15. November 2021

Das Original – Was ist echte Kunst? Und Wie viel ist sie wert? Premiere in der Studiobühne Bayreuth 

Das Original – Was ist echte Kunst? Und Wie viel ist sie wert? Premiere in der Studiobühne Bayreuth  Haben Sie schon einmal einmal auf dem Trödelmarkt […]
4. November 2021

Grafische Mappenwerke – Von Altenbourg bis Zettl. Aus der Sammlung von Friedemann Gottschald im Kunstmuseum Bayreuth

Grafische Mappenwerke – Von Altenbourg bis Zettl. Aus der Sammlung von Friedemann Gottschald im Kunstmuseum BayreuthWenn ein begeisterter Kunstsammler über 50 Jahre vornehmlich Druckgrafik sammelt und […]
10. Oktober 2021

VATER – berührende Neu-Premiere der Studiobühne Bayreuth über Demenz und Alzheimer

VATER – berührende Neu-Premiere der Studiobühne Bayreuth über Demenz und AlzheimerWer besucht gerne einen Theaterabend, der Demenz und Alzheimer als Thema hat? Nach dem Erfolg mit […]
9. August 2021

Bayreuther Festspiele und die Wiederaufnahme von „Tannhäuser“ von Richard Wagner

Bayreuther Festspiele und die Wiederaufnahme von „Tannhäuser“ von Richard Wagner Spektakuläre Inszenierung von Tobias Kratzer des „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg“ scheint in Bayreuth […]
3. August 2021

„Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner in der Neuproduktion der Bayreuther Festspiele 2021

„Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner in der Neuproduktion der Bayreuther Festspiele 2021 Bereits im Vorfeld wurden einige Überraschungen in der Neuinszenierung der romantischen Oper „Der […]
20. Juli 2021

Flieg, Holländer, Flieg! Welturaufführung der neuen Wagner-Adaption von Uwe Hoppe im Hoftheater des Steingraeber Palais

Flieg, Holländer, Flieg ! Welturaufführung der neuen Wagner-Adaption von Uwe Hoppe im Hoftheater des Steingraeber Palais  Bereits seit Anfang der 80er Jahre hat sich Uwe Hoppe weit […]
18. April 2021

„Der Schneesturm“Welturaufführung in der bayerischen Staatsoper Ballett nach einer Erzählung von Alexander Puschkin.

„Der Schneesturm“Welturaufführung in der bayerischen Staatsoper Ballett nach einer Erzählung von Alexander Puschkin. Die Choreografie hat Andrey Kaydanovskiy gestaltet.Im Rahmen der Balletfestwoche 2021 übertrug die Staatsoper München […]