Sven Hannawald tut Gutes: Seine Stiftung Als kleiner Junge fand Sven Hannawald unter dem Weihnachtsbaum eine aktuelle Skisprungbrille wie sie die Großen im Sport trugen. Da […]
München: Sommer in der Stadt #12 – Michael Jackson und Orlando di Lasso am Bayerischen Hof Fans von Michael Jackson pilgern in München regelmäßig an einen […]
Don Juan oder der Steinerne Gast – barocke Komödie von Molière im Felsentheater Sanspareil Don Juan ist ein rechter Weiberheld und bezirzt die Damen seiner Wahl […]
Fürstenfeldbruck: Sommer in der Stadt #11 – Klosterkirche Fürstenfeld Westlich von München liegt Fürstenfeldbruck. Das ehemalige Klosterareal mit der prachtvollen barocken Klosterkirche als Mittelpunkt ist die […]
Das Rezept des Monats August 2022 Die Salmorejo Cordobés ist eine kalte, dickflüssige spanische Tomatensuppe aus der Region um Córdoba. In den heißen Sommermonaten wird sie […]
München: Sommer in der Stadt #10 – Siegestor in der Leopoldstraße Am Übergang von Ludwigstraße zu Leopoldstraße steht das monumentale Siegestor. Es wurde 1850 nach Plänen […]
H’ugo’s am Promenadeplatz in München feiert 15 Jahre Wer das Münchner Nachtleben schon ein wenig länger kennt, weiß: Ugo Crocamo begann seine Erfolgsgeschichte im P1 indem […]
München: Sommer in der Stadt #9 – Kunst im Stadtpark München Pasing Der Stadtpark in Pasing ist zwar längst nicht nicht bekannt wie der Englische Garten. […]
München: Sommer in der Stadt #8 – Haus der Kunst München Nebelskulpturen von Fujiko Nakaya Wenn die Sommertage so richtig heiß werden, kann man sich inmitten […]
Sven Hannawald und sein 6. Golfturnier zugunsten der Sven Hannawald Stiftung Der bisher letzte Deutsche mit einem Sieg auf der Vier-Schanzen-Tournee, lud ein und seine Freunde […]
München: Sommer in der Stadt #7 – Odeonsplatz München Einer der schönsten Plätze – vielleicht in Europa – ist ohne Zweifel der Odeonsplatz in München. Aus […]
Bayerische Blues-Legende Willy Michl feiert seinen 73. Sommer. Der Isarindian Willy Michl wird 72 Jahre und feiert mit seinen Freunden und Fans im Lustspielhaus München. Er […]
München: Sommer in der Stadt #6 – Waking Man in der Leopoldstrasse München Wer die Leopoldstraße entlang schlendert wird überrascht mit einer großen weißen Figur […]
München: Sommer in der Stadt #5 – Altes Rathaus in München Ein Spaziergang über den Marienplatz in München ist einfach nicht zu vermeiden. Genau an diesem […]
In der Münchner Innenstadt finden sich unzählige Restaurants und Wirtshäuser, die besonders im Sommer von den Besuchern reichlich genutzt werden. So mancher Einheimische meidet an den […]
München: Sommer in der Stadt #3 – Die Frauenkirche Einzigartig und unverwechselbar ist das Wahrzeichen der Stadt München: Der Dom „Zu Unserer Lieben Frau“ – einfach […]
Das Rezept des Monats Juli 2022 Sommerzeit ist Beerenzeit! Die wohl beliebtesten Beeren sind die Heidelbeeren, dicht gefolgt von Brombeeren, Himbeeren und roten und schwarzen Johannisbeeren. […]
Der Graf von Monte Christo in der Eremitage – Sommerspiele der Studiobühne Bayreuth Alexandre Dumas wurde vor allem berühmt durch seine Romane „Die drei Musketiere“ und […]
München: Sommer in der Stadt #2 – Das Maximilianeum Eine markante Sehenswürdigkeit von München ist das Maximilianeum am östlichen Isar-Hochufer in den Maximiliansanlagen gelegen. So liegt […]
München: Sommer in der Stadt #1 Kaum werden die Temperaturen wärmer und der Sommer naht, so ist München wieder voller Touristen und Einwohner. Sie wandeln durch […]
Robin Hood in der Eremitage Bayreuth – Familientheater Das Römische Theater in der Eremitage Bayreuth, wo Markgräfin Wilhelmine von ihrem Arkadien träumte und vielleicht sogar selber […]
Rezept des Monats Juni 2022 Spargel wird gerne mit Schnitzel, rohem oder gekochtem Schinken, mit polnischer Butter, mit Sauce Hollandaise oder Bozner Sauce gegessen. In sehr […]
Pfarrer Rainer Maria Schießler beeindruckt beim BVMW Business Circle Club Der BVMW Business Circle Club begrüßte einen Gast und Referenten, der eine klare Haltung hat und […]
Das Rezept des Monats Mai 2022 Matjes mit Remoulade und Bratkartoffeln ist ein beliebtes, einfaches und schnelles Gericht. Der Begriff Remoulade kommt aus dem Französischen: Sauce […]
Menschen mit Spuren und ihre Wege durch die Krise. Folge 35: Margit Hertlein Margit Hertlein ist Neugier-Expertin und die Frau in Orange. Mit großer Energie kombiniert […]
Gaston Florin hält Vorträge, ist Schauspieler und Regisseur. Er ist Zauberkünstler und war sogar Weltmeister im Zaubern. Als Multitalent sammelt und teilt er Strategien, Übungen und […]
Thomas Ebersberger ist Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth. Er wurde schon 1984 bis 1990 und von 1996 bis 2020 in den Stadtrat von Bayreuth gewählt. Seit 1. […]
Gregor Netzer ist Künstler und schafft Nekrographien. Ausserdem veranstaltet und organisiert er Ausstellungen und verlegt Kunstbücher. Als Initiator des Kunstautomat Landsberg erreicht er eine große Öffentlichkeit. […]
Künstlerinnen und Künstler sammeln in Benefizveranstaltung gegen den Krieg in der Ukraine 86.414,67 Euro Wenn der sehr gut vernetzte Liedermacher Roland Hefter sein Telefonbuch im Handy […]