
Studiobühne Bayreuth zeigt „DER RING – rebooted“ frei nach Richard Wagner
14. Juli 2025
Bayreuther Festspiele: Richard Wagner und die Meistersinger von Nürnberg rufen. Der Rote Teppich 2025
25. Juli 2025Der Leopoldstraße und Schwabing ihren alten Charme zurückgeben: Party im Wirtshaus zur Brez’n

Schwabing leuchtet mit den Hauptakteuren v.l.: Tommy Lerchenberger, Richard Stern, Josef Faltermaier, DJ Tommy Salino, Michael Freiburg und DJ Burly
In den achtziger und neunziger Jahren war die Leopoldstraße die Flaniermeile München’s und wahrscheinlich sogar international bekannt. Man saß in den Straßen-Cafés und ließ das Leben an sich vorbeigehen. Im wahrsten des Wortes. Auch Musikkneipen, Restaurants und Kleinkunst bereicherten das Flair. Das einzigartige Bild wurde abgerundet von den beliebten Künstlern, die ihre Gemälde zum Verkauf anboten.

Jetzt ist die Leopoldstraße leider etwas verkommen und von bayrischer Tradition oder gar kulturellen Highlights ist kaum mehr die Rede. Umso mehr freut es, dass der Wirt des Wirtshauses zur Brez’n, Josef Faltermeier, und der Wirt der Schickeria Obermenzing, Thommy Lerchenberger, sich zusammen getan haben und das Leben in der Leopoldstraße wieder aufwerten. Denn: Kooperation ist immer besser als Konkurrenz. „Wir bringen das alte Schwabinger Lebensgefühl wieder zurück.“, so ihr Motto.
So sorgt DJ Tommy Salino für den spritzigen Sound und die Sänger Richard Stern und Michael Freiburg, alias Howie-Imitator, gaben dezent Gesangseinlagen.
Spontan packte Maria Valerien ihre Kuhglocken aus und gab eine Kostprobe ihres Könnens.

Unter den Gästen traf man einige Persönlichkeiten aus der früheren schwabinger Szene: Unter anderen die großartige Rocksängerin Claudia Cane, Schauspieler Christian Swoboda (Film „Hundswut“ jetzt bei Amazon Prime), der Münchner Stadtschreiber und der Wirt des ehemaligen „Stadtschreibers“ und „Radelsteg“ Wiggerl Schönberger.

Gefeiert wurde bis tief in die Nacht. Schon am gleichen Abend trafen die beiden Wirte eine folgenreiche Entscheidung: Erstmals am 12. September 2025 führen sie diese Partys (und dann jeden ersten Freitag im Monat) weiter durch. Unter dem Motto: Auf ins oide Schwabning.
Text: Joachim Skambraks, Die Stimme Bayerns – Chefredaktion
Fotos: Joachim Skambraks