Wo verläuft die Grenze zwischen Technologie und unseren Körpern? Wie werden unsere Verhaltensweisen und Beziehungen durch die digitalen Systeme, in die sie eingebettet sind, gesteuert? Diese […]
Die beiden Künstlerinnen Rosemarie Trockel und Thea Djordjadze fordern unsere eingeschliffene Wahrnehmung und unsere geübten Sinne heraus. In „limitation of life“ konfrontieren sie den Betrachter mit […]
Der Surrealismus verstand sich als ein politisierte Bewegung von internationaler Reichweite. Die Wirklichkeit war für die Künstler ungenügend: Sie wollten die Gesellschaft und das Leben neu […]
In der aktuellen Ausstellung „Meta-mentary“ werden die filmischen Bildwelten und das künstlerische Vokabular von Cao Fei Teil des Raumes. Cao Fei gilt international als eine der […]