
Schickeria Obermenzing auf dem Weg zur Faschingshochburg in München?
24. Februar 2025
Peer Gynt – Theater im Großstadtformat bei der Studiobühne Bayreuth
20. März 2025Der Münchner Fasching nach Corona: Er lebt wieder!

Der Faschingsclub München-Neuhausen beim Hausball in der Schickeria Obermenzing
Beim Hausball in der Schickeria Obermenzing können wir eine Zwischenbilanz vom Faschingsendspurt ziehen. Als Showeinlage hatte der Hausherr den Faschingsclub München-Neuhausen e.V. mit seinem Showprogramm eingeladen. Und das Prinzenpaar Timo I und Wiebke I heizten zusammen mit der Garde dem Publikum richtig ein. Für die musikalischen Highlights zum Motto „Apres Ski & Austropop“ sorgte DJ Burly. „So fühlt sich Fasching in München an.“ Das war die Aussage von vielen Gästen im vollbesetzten Saal.

Auch Josef Kreitmeier, Präsident des Faschingsclubs München-Neuhausen e.V., freute sich, dass der Fasching in München wieder richtig zum Leben gekommen ist. Auch wenn die Absage des Straßenfaschings etliche Auftritte kostete, umso mehr freue er sich, dass Thomas Lerchenberger ein so umfangreiches Programm anbietet. Das findet man in München kaum mehr.

Mit der Corona-Zeit war der Fasching wieder einmal am Ende. Josef Kreitmeier berichtet, was der Stillstand während der Pandemie mit den Münchner Faschingsvereinen gemacht hat: Genau in dieser Zeit haben sich die sieben Münchner Faschingsvereine sehr stark vernetzt und beispielsweise Online-Sitzungen oder Online-Inthronisationen mit fast 200 Teilnehmern organisiert. Durch die Zusammenarbeit in der schwierigen Zeit ist ein so starkes Netzwerk gewachsen. Das sucht seinesgleichen und führt auch zu gemeinsamen Veranstaltungen. So wird die Tradition „Fasching“ am Leben gehalten.
Text: Joachim Skambraks, Die Stimme Bayerns – Chefredaktion
Fotos: Joachim Skambraks