Wies’n 2023 Ozapft is – und schon wieder Halbzeit
25. September 2023
Der Blaue Panther – TV & Streaming Award: Roter Teppich in der BMW-Welt München
27. Oktober 2023
alle anzeigen

Oliver Kahn besucht die Bits & Pretzels in München 

Oliver Kahn im Gespräch mit Stefan Peukert, Foto: Joachim Skambraks


Oliver Kahn besucht die Bits & Pretzels in München 

Ein Welttorhüter und Ausnahmesportler nimmt gleich zu Anfang der Bits & Pretzels 2023 auf der großen Bühne Platz. Sein Thema ist der Umgang mit Niederlagen. Auf Neudeutsch: Die Power der Resilienz. Als Athlet kenne er den Stress der Niederschläge von beiden Seiten: Die mentale und die körperliche Seite.

Dabei erinnert an das verlorene Champions League Finale 1998, als der FC Bayern 1:2 in den letzten drei gegen Manchester United verlor. Ein großes Vorbild für ihn ist auch Nelson Mandela, der 20 Jahre im Gefängnis ausharrte, bis er die Freiheit erlangte.

Oliver Kahn im Gespräch mit Stefan Peukert, Foto: Joachim Skambraks

In den letzten Jahren sei Oliver Kahn reifer geworden und reflektiert vieles in seinem Leben. Allerdings: Shit Happens! Es stellt sich die Frage: Aus welchen Fehlern kann ich wirklich lernen? Etwa, dass ich den Ball hätte fangen sollen. Das ist es nicht!

Wie geht man als Sportler mit Niederlagen um? Er erste wichtige Schritt ist, auf die Signale des Körpers zu hören oder es zu lernen, darauf zu hören. Dann eine Auszeit nehmen, nein keine Wochen. Hat man sein weiters Handeln entschieden, dann darf man es tun, egal was die Anderen sagen. Ansonsten wird der Preis wirklich zu hoch.

Geht es wieder in neue Situationen, ist es bedeutsam zu 100 Prozent in der Situation zu sein. Er agiere schon auch einmal wie eine Maschine. Aus dem Titan ist ein reflektierender Unternehmer geworden.

Text/Foto: Joachim Skambraks, Chefredaktion Die Stimme Bayerns

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert